SBB wirbt mit „KI-Schleim“ – Jobs...
"AI Slop" werden KI-Billigproduktionen genannt. KI-Pampe oder KI-Schleim. Die SBB wirbt in ihrer neuesten GA-Kampagne mit KI-generierten Personas…
24. November 2025/von Reda„Kein Kahlschlag bei Kultur!“
Kulturförderung ist unter Beschuss - die Taskforce Suisseculture erklärt die Problematik und formuliert klare Forderungen.
21. November 2025/von RedaAudition: Mentale Vorbereitung hilft
Unsicherheit, Selbstzweifel, Perfektionismus - die Psyche kann einem bei einer Audition die ganze Performance versauen. Stefanie Gygax bereitet…
18. November 2025/von Redaktion ENSEMBLEToxisches Klima am Theater Luzern
Mobbingvorwürfe, Vertragsverletzungen, Krankschreibungen - das marode Gebäude ist wohl das kleinste Problem am Theater Luzern.
11. November 2025/von RedaIrland: Grundeinkommen für Künstler*innen
1300 Euro pro Monat garantiertes Einkommen: Kulturschaffende in Irland erhalten ab 2026 ein bedingungsloses Grundeinkommen. Was hat KI damit…
13. November 2025/von RedaSzeneSchweiz unterstützt Darstellende Künstler*innen im Arbeitsalltag, bei allen rechtlichen Fragen und setzt sich in Politik und Gesellschaft für ihre Anliegen ein.
Schon Mitglied? (In Ausbildung ist die Mitgliedschaft gratis)
Von Kunst, Stress und Überforderung
Man jongliert drei Projekte gleichzeitig, leidet unter Planungsunsicherheit und weiss nicht, woher das Geld kommen soll - Nadine erzählt aus…
3. November 2025/von RedaCo-Intendanz in Luzern
Neue Intendanz am Luzerner Theater: Ab der Spielzeit 26/27 treten Katja Langenbach und Wanda Puvogel gemeinsam die Nachfolge von Ina Karr an.…
28. Oktober 2025/von RedaRemise des Prix suisses des arts de la scène 2025
C’est à Equilibre Nuitonie en plein cœur de la ville bilingue de Fribourg qu’a lieu la remise des Prix suisses des arts de la scène. L’ambiance est au réseautage et aux papotages discrets dans la grande salle de spectacle avant que la cérémonie ne commence.
28. Oktober 2025/von Redaktion ENSEMBLE

