SRF Kultur stellt Social Media-Auftritte ein
Über 64 000 Menschen folgen SRF Kultur auf Facebook, beinahe 48 000 auf Instagram. Jetzt beendet die Kultursparte des SRF die Präsenz auf beiden Plattformen.
Folgender Text war heute Morgen auf der Facebookseite SRF Kultur zu lesen:
Liebe Kulturfreunde, unsere Social-Media-Zeit neigt sich dem Ende zu: Nach 14 Jahren Facebook verabschieden wir uns am 20. Dezember von diesem Account. Aber keine Angst, the show will go on! Unsere Themen findet ihr weiterhin im SRF-Universum. ✨
Die Social-Media-Verantwortlichen nennen keinen Grund für das Ende der Seite, es ist aber anzunehmen, dass es sich um eine Auswirkung der Sparmassnahmen in Kulturressort von SRF handelt. Bereits vor zwei Wochen wurde bekannt, dass verschiedene Kulturformate des Senders eingestampft oder redimensioniert werden. (Ensemble berichtete)
Wieso die Verantwortlichen auf eine Reichweite dieser Grössenordnung verzichten, ist für Medienfachleute nicht nachzuvollziehen. «Es ist verschenktes Geld. Wenn man so viele Leute über Social Media erreichen und auf die eigenen Inhalte hinweisen kann, bringt das Zuschauer*innen“, meint Reda El Arbi, Redaktor ENSEMBLE und Experte für Online-Kommunikation am Institut für Journalismus und Kommunikation MAZ. „Der Aufwand und die Kosten sind überschaubar, der Mehrwert enorm. Will man das Gleiche auf andere Weise erreichen, muss man viel mehr Geld in die Hand nehmen.“
Ob SRF weitere Social-Media-Kanäle schliesst, oder ob die Massnahme nur den Kulturbereich betrifft, war heute nicht zu erfahren. Es ist zu erwarten, dass die Sparaktionen noch andere Kanäle treffen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!