Locarno Film Festival: Apéro & Paneldiskussion
Der Branchen-Apéro am Locarno Film Festival kommt dieses Jahr mit einer Paneldiskussion zum Thema "Intimacy Coordination". Dazu gibts natürlich…
13. Juli 2025/von RedaFondation Beyeler zahlt prekäre Löhne
Ganze 350 Franken für zwölf Stunden Spiel- und Probenzeit bietet die Fondation Beyeler für einen von einer Performance begleiteten Anlass.…
16. Juli 2025/von RedaSchweizer Filme im Rekordhoch
Rund 900 000 Kinobesucher*innen schauten im ersten Halbjahr 2025 Schweizer Filme im Kino. Das ist ein neuer Rekord.
Insgesamt fielen die Kinobesuche…
12. Juli 2025/von Redaktion ENSEMBLEInsgesamt fielen die Kinobesuche…
Die Suche nach Glücksmomenten
Kann man als Darstellerin die Freude am Beruf verlieren? Oder müssen wir sie einfach immer wieder neu finden? Stefanie Gygax sinniert.
Von…
8. Juli 2025/von Redaktion ENSEMBLEVon…
Umfrage: Machtmissbrauch & sexuelle Übergriffe
Prof. Dr. Thomas Schmidt, University of Music and Performing Arts Frankfurt, führt zum zweiten Mal eine Studie zu Machtmissbrauch im Kulturbereich…
2. Juli 2025/von RedaSzeneSchweiz unterstützt Darstellende Künstler*innen im Arbeitsalltag, bei allen rechtlichen Fragen und setzt sich in Politik und Gesellschaft für ihre Anliegen ein.
Schon Mitglied? (In Ausbildung ist die Mitgliedschaft gratis)
Zurich Film Festival verlässt die NZZ-Gruppe
Das ZFF wird vom Management übernommen und soll neu ausgerichtet werden. Wir hoffen auf einen positiven Impact auf die Schweizer Filmszene.
Zehn…
3. Juli 2025/von RedaZehn…
Bilaterale III: Aufschrei aus der Kultur!
«La (culture) Suisse n’éxiste pas!» tönt der Empörungsruf durch die Schweizer Kulturlandschaft. Kultur ist für den Bundesrat bei den…
30. Juni 2025/von RedaSchauspiel: Einmal Tiger und zurück
Wie transformiert man sich selbst ins Unbekannte? Ins Wilde? Ins Neue? Corinne Soland lernt in London, wie man das Ego entspannt, sich öffnet…
23. Juni 2025/von Reda