Neues in der Szene(Schweiz)!

Weiterbildungsbeiträge nicht verpassen! Und: neue Förderkriterien bei SIS, letzte Chance Anmeldung CH-Theatertreffen, Training für Tänzer*innen.


Weiterbildungsbeitrag 2025 für SzeneSchweiz-Mitglieder

Auch 2025 beteiligt sich SzeneSchweiz wieder an euren Weiterbildungen.  Dies betrifft auch Weiterbildungen, die ihr dieses Jahr bereits absolviert habt. Schaut euch die untenstehenden Voraussetzungen an und meldet euch bei uns. Drei Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

1. CHF 100 an die individuelle Weiterbildung, sofern sie einen beruflichen Hintergrund hat.

Dieses Angebot kann auch für die Künstlerbörse benutzt werden, die vom 9. bis 12. April 2025 findet in Thun stattfindet. SzeneSchweiz-Mitglieder, die die Künstlerbörse besuchen möchten, können für Tickets oder Tagespässe den jährlichen Weiterbildungsbeitrag von CHF 100 geltend machen. Der Verkauf der 1- und 3-Tagespässe für die Öffentlichkeit (Nicht-Mitglieder von t.) startet am 11. März 2025 hier.

2. CHF 200: Stay tuned – Coaching in Kooperation mit dem Kulturmarkt

Ein Angebot für alle festangestellten und freischaffenden SzeneSchweiz-Mitglieder, die NICHT beim RAV angemeldet sind. CHF 200 pro Mitglied und Jahr für ein individuelles Coaching beim Kulturmarkt.

3. CHF 200: Training mit Korrepetitor*innen

CHF 200 pro Mitglied und Jahr für ein Training mit Korrepetitor*innen gemäss unserer Auflistung. Gilt für alle festangestellten und freischaffenden Sänger*innen.

Bitte Quittung oder Teilnahmebestätigung sowie Zahlungsnachweis an info@szeneschweiz.ch senden. IBAN-Nr. nicht vergessen!

Detaillierte Informationen zu unseren Weiterbildungsbeiträgen findet ihr auf unserer Website.

Die Angebote können einmal pro Kalenderjahr beansprucht werden. Sie sind nicht untereinander kumulierbar. Es gilt: Eine Weiterbildung pro Mitglied und pro Jahr

 


Fit4performing arts

Die Sporttherapeutin und Tanzwissenschaftlerin Angélique Keller befasst sich seit 15 Jahren intensiv mit der Gesundheit und Fitness von Tänzer*innen und Tanzpädagog*innen. Sie hat Regular Donation-based Athletic Training for freelance Dancers gegründet – ein Training, das speziell auf professionelle Kunstschaffende der freien Szene ausgerichtet ist.
Möchtet ihr euch als Darstellende Künstler*innen neben eurer Bühnentätigkeit fit und stark halten? Dann könnte das Training etwas für euch sein. Dank dem Donation-based Modus zahlt ihr, was ihr könnt.

Wann: Mittwochs 18.30-20.00h
Wo: Studio Neverrest, Hohlstrasse 715a, 8048 Zürich
Mitbringen: Saubere Hallenturnschuhe, Badetuch, Wasserflasche
Anmeldung: www.fit4performingarts.ch
Kosten: Donation (freiwilliger Beitrag)


Interpretenstiftung SIS: Neue Förderkriterien «Live-Darbietungen & Tourneen»

Die Schweizerische Interpretenstiftung SIS hat ihre Förderkriterien im Bereich «Live-Darbietungen und Tourneen» per 1. Februar 2025 angepasst.Die Anzahl eingegangener Gesuche nimmt jedes Jahr zu, die Fördermitttel nehmen ab. Um Antragsstellende auch in Zukunft zufriedenstellend unterstützen zu können, hat die Stiftung eine Verschärfung der Förderkriterien beschlossen.

Die wichtigsten Neuerungen:

  • Einführung einer Budgetobergrenze von CHF 80’000
  • Neue Sparteneinteilung (siehe Gesuchsformular)
  • Pro Künstler*in/Gruppierung ist nur noch eine Eingabe pro Jahr möglich

Ein Überblick über die neuen Förderkriterien findet ihr auf der Website der Interpretenstiftung.


Schweizer Theatertreffen Zug & Luzern

Noch bis zum 15. April können sich junge Theaterschaffende bis 35 Jahre für das Stipendiatenprogramm «Forum junger Theaterschaffender» des Schweizer Theatertreffens bewerben. Das Forum findet während des Schweizer Theatertreffen vom 21. bis 25. Mai 2025 in Zug und Luzern statt.
Leider ist zur Zeit deren Homepage nicht erreichbar. Mehr Infos gibts hier: julie.paucker@schweizertheatertreffen.ch
Einsendeschluss: 15. April 2025

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert