Die Lust, sich neu zu erfinden
Als Künstler*in muss man sich dauernd neu erfinden, neue Fähigkeiten entdecken, weiterentwickeln - Stefanie Gygax springt immer wieder ins kalte Wasser und findet neue Herausforderungen.
28. August 2025/von Redaktion ENSEMBLEDie Suche nach Glücksmomenten
Kann man als Darstellerin die Freude am Beruf verlieren? Oder müssen wir sie einfach immer wieder neu finden? Stefanie Gygax sinniert.
Von…
8. Juli 2025/von Redaktion ENSEMBLEVon…
Schauspiel: Einmal Tiger und zurück
Wie transformiert man sich selbst ins Unbekannte? Ins Wilde? Ins Neue? Corinne Soland lernt in London, wie man das Ego entspannt, sich öffnet…
23. Juni 2025/von RedaVon „Es reicht!“ bis „I fucking love it“
Eine Geschichte über Hoffnung und Resilienz: Nadines Reise durch die Höhen und Tiefen einer kreativen Berufung - Stress, Erfolg, Selbstzweifel, Zufriedenheit und Kompromisse.
16. Juni 2025/von RedaBühne: Burnout oder Boreout?
Das emotionale Loch zwischen den Projekten kann ermüdend sein. Steffi überlegt sich, ob sie einen bühnenfremden Job annehmen soll, um die…
5. Juni 2025/von RedaSzeneSchweiz unterstützt Darstellende Künstler*innen im Arbeitsalltag, bei allen rechtlichen Fragen und setzt sich in Politik und Gesellschaft für ihre Anliegen ein.
Schon Mitglied? (In Ausbildung ist die Mitgliedschaft gratis)
Kultur: Zwischen Selbstausbeutung und Kommerz
Kulturschaffende sind in der Zwickmühle zwischen begeistertem Einsatz, Selbstausbeutung und prekärer Arbeit. Sie leben einen Beruf, der eigentlich…
13. Mai 2025/von Redaktion ENSEMBLEEinsamkeit, Selbstzweifel und Bühnenrausch
Der Wechsel zwischen Geborgenheit in einer Ensemble-Gemeinschaft und der Isolation zwischen zwei Engagements ist eine Belastung für Darstellende.…
8. Mai 2025/von Redaktion ENSEMBLEMit der eigenen Geschichte auf die Bühne
Dürfen Darsteller*innen die eigene Geschichte transportieren? Früher war das verpönt, doch heute gelten die eigenen Erfahrungen als Ressource.…
28. April 2025/von Reda