Schauspielhaus: Ensemble im Fokus

67 Portraits von Darsteller*innen stellen das Ensemble in der neuen Kampagne des Schauspielhauses in den Mittelpunkt.

Das Schauspielhaus Zürich lanciert eine umfassende Kampagne, die das Ensemble in den Mittelpunkt stellt. In der ganzen Stadt Zürich sind über 67 verschiedene Plakate mit Porträts der Schauspielerinnen und Schauspieler zu. Aufgenommen wurden sie vom renommierten Fotografen Reto Schmid.

Die Kampagne ist ein Element des neuen visuellen Gesamtauftritts, den die Co-Intendanz von Pınar Karabulut und Rafael Sanchez angestossen haben. Ziel der Kampagne sei es, das Schauspielhaus als «persönliches Erlebnis im Stadtraum greifbar» zu machen und den programmatischen Neustart zu begleiten, wie es in einer Mitteilung heisst.

Der neue Auftritt ist in unterschiedlichen Formen im städtischen Raum präsent: Über dem Eingang des Pfauen prangt eine neue Leuchtschrift mit der eigens entwickelten Hausschrift «Pfauen Plakat»  und ein gebrandeter Lastwagen trägt das neue Erscheinungsbild in die Stadt hinaus, während im Schiffbau grossformatige LED-Screens zum Einsatz kommen. Zusätzlich wurde das Foyer im Pfauen neu gestaltet.

Neuer Merch

Weitere Mittel der Kampagne sind neue digitale Formate und eine erste Merchandising-Kollektion. Beim Besuch sollen sammelbare Schlüsselanhänger und Stückplakate die Erinnerung frisch halten und eine Beziehung schaffen. Mit dem Claim: «Theater beginnt im Kopf» wurde die Videoserie «Playguess» produziert, in der Ensemblemitglieder die Inhalte kommender Stücke erraten.

Es ist schön, vom Schauspielhaus diese Wertschätzung für das Ensemble zu sehen. Ob sich das auch in den Gagen und den Arbeitsbedingungen niederschlägt, werden wir in den nächstens Saisons sehen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert